25 Jahre – also ein Vierteljahrhundert Praxistätigkeit liegen nun hinter mir. Und bis zum heutigen 25-jährigen Jubiläum habe ich über 20.000 Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche untersucht und behandelt. Da ist es an der Zeit, die vergangenen Jahre zu resümieren… Aus dem Krankenhaus kommend, bin ich am 15.06.1992 nach umfangreichem Ausbau der Praxisräume in der Immanuelkirchstr….
![Urlaub 22.05. – 02.06.17 Urlaub 22.05. – 02.06.17](https://neurologie-hilbert.de/wp-content/uploads/GARTEN-2-710x400.jpg)
Urlaub 22.05. – 02.06.17
In der Zeit vom 22.05. – 02.06.17 findet keine Sprechstunde statt, weil Frau Dr. Hilbert Urlaub macht. Frau Klemm und Frau Wachs sind für Sie zu den gewohnten Zeiten in der Praxis und per E-Mail für Rezeptanfragen und Terminvereinbarungen ansprechbar .
![MS-Nurse Symposium in Leipzig MS-Nurse Symposium in Leipzig](https://neurologie-hilbert.de/wp-content/uploads/FRAU-KLEMM-5-e1495387879395-633x400.jpg)
MS-Nurse Symposium in Leipzig
Frau Klemm hat vom 19.-20.05.17 am 4.Mitteldeutschen MS-Nurse-Symposium teilgenommen. Themenschwerpunkte waren: Kommunikation zwischen MS Nurse und Patient inkl.Simulationsworkshop GERT Update Immunologie Ketogene Diät-Vorteile für MS-Patienten Sprechen Sie uns an !
![Jahrestagung der DGNB e.V. Jahrestagung der DGNB e.V.](https://neurologie-hilbert.de/wp-content/uploads/Essen-1-710x400.jpg)
Jahrestagung der DGNB e.V.
Frau Dr. Hilbert hat vom 12.-13.05.17 an der 19. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurowissenschaftliche Begutachtung in Essen teilgenommen und mit Fachkollegen die Gelegenheit gehabt, interessante Themen der Begutachtung in der Neurologie und Psychiatrie zu diskutieren.
Auch Profis müssen sich fortbilden…
Unser Team gemeinsam mit der Praxis Dr. med. Isakowitsch im „Praxistest“ am 28.04.17 und auf der Suche, wie wir noch besser werden beim Ableiten unserer EEGs. Vielen Dank an die Firma Sanofi Genzyme, die uns dabei netterweise unterstützte und nicht zuletzt geht ein besonderes Dankeschön an Herrn Erwin Lutzens, der sogar in persona gefordert war.
Eintauchen in eine andere Welt-für eine bessere Kommunikation mit Demenzerkrankten
Mit Kindern können wir argumentieren und diskutieren, mit Demenzerkrankten nicht. Für sie gelten andere Kommunikationsregeln. Bezugspersonen müssen sich anpassen und dies schrittweise je nach Fortschreiten und Krankheitsphase. Darüber und über vieles anderes Wissenswertes wie zu den neuen Pflegegraden und Fragen der rechtlichen Vorsorge ist in einer neuen Servicebroschüre der Kassenärztlichen Bundesvereinigung zu erfahren, die im…
Neue Studie bei schubförmiger MS
NeuroCure Charite führt eine Studie zur Untersuchung der Wirksamkeit ernährungstherapeutischer Ansätze bei Multipler Sklerose durch. Untersucht werden 3 Ernährungsformen: Therapeutisches Fasten 2. Ketogene Ernährung 3. Entzündungshemmende Ernährung weitere Informationen bei Liane Franz Tel.: 030-450639040 oder liane.franz@charite.de
Strukturreform Psychotherapie
Mit der Strukturreform der ambulanten Psychotherapie wurde das Leistungsangebot zum 1. April 2017 erweitert und neu strukturiert. Zu den Neuerungen gehören zum Beispiel die Psychotherapeutische Sprechstunde und die Akutbehandlung. Näheres können Sie auf der Seite der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin erfahren
Neues aus der Politik und Forschung
Am 16. März 2017 haben Bundeskanzlerin Angela Merkel und NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze den Neubau des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) in Bonn eröffnet. Das DZNE besteht seit 2009 als eigenständige Forschungseinrichtung. Die rund 500 Bonner Mitarbeiter verteilten sich bisher auf diverse Liegenschaften. Im Neubau auf dem Campus des Universitätsklinikums Bonn, mit dem das DZNE…
Patientenveranstaltung für MS-Betroffene
Am 26.04.17 findet um 17:00 Uhr im Gertraudenkrankenhaus im Seminarraum 5 eine Veranstaltung mit interessanten Vorträgen von Mitgliedern des MS-Arbeitskreises statt. Sie sind herzlich eingeladen !